Swiss Seniors Open bringt im Juli 2025 zum 29. Mal Weltklasse-Golf nach Bad Ragaz

Die Stars der Legends Tour kehren im Sommer in die Schweiz zurück: 60 der weltbesten Ü50-Professionals werden vom 11. bis 13. Juli am Swiss Seniors Open 2025 an den Start gehen. Das mit 300'000 Euro Preisgeld grösste professionelle Golfturnier der Deutschschweiz wird zum letzten Mal auf den alten Greens des renommierten Parcours gespielt. 60 Amateurinnen und Amateure haben dabei die Chance, im Alliance-ProAm-Format zwei Tage lang mit Professionals von Weltrang in einen Teambewerb zu spielen.

Aufatmen auf der Legends Tour: Die Verantwortlichen des Swiss Seniors Open und dessen Hauptsponsor Grand Resort Bad Ragaz gaben am 4. Februar grünes Licht für die 29. Austragung des ältesten Tour-Events, das immer auf dem gleichen Parcours ausgetragen wird. Seit 1997 ist das Swiss Seniors Open im Golf Club Bad Ragaz neben den Senior Majors das wohl beliebteste Turnier im Kalender der über 50-jährigen Golfprofessionals, ein Stück europäischer Golfgeschichte und DNA der Legends Tour. Vom 11. bis 13. Juli 2025 wird das Turnier zum 29. Mal gespielt – die Fans dürfen sich wieder auf Weltklasse-Golf aus nächster Nähe freuen.

2025 letztmals auf den alten Greens

«Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es uns gemeinsam mit unseren Sponsoren gelungen, die Finanzierung des Legends Tour Events sicherzustellen, und ich freue mich ausserordentlich, heute bekannt geben zu können, dass das Turnier 2025 stattfinden wird», informierte Polligkeit am 4. Februar sein Team. Dieser Entscheidung waren lange und schwierige Verhandlungen sowohl mit der Tour als auch mit den Sponsoren vorausgegangen. «Nun bieten alle Hand und helfen mit, die Erfolgsgeschichte dieses Turniers weiterzuschreiben», freut sich Polligkeit, der im Hauptberuf als Director of Golf and Sports für das Grand Resort Bad Ragaz tätig ist.

Dass das Swiss Seniors Open im Juli 2025 in die 29. Runde geht, ist alles andere als selbstverständlich. Noch vor einem Jahr war geplant, zwischen September 2024 und Frühling 2025 sämtliche Greens des Championship Course umzubauen, was zu einer Pause des Swiss Seniors Open geführt hätte. Das Projekt verzögerte sich bekanntlich um ein Jahr, weshalb OK-Präsident Ralph Polligkeit alles daran setzt, die Legends Tour im Sommer 2025 wieder in die Ostschweiz zu holen und das bei den Tour-Professionals und der Schweizer Golf Community so beliebte Turnier durchzuführen.

Die Stars der Legends Tour zeigen sich dankbar für die Chance, wieder am Swiss Seniors Open aufteen zu dürfen: «Titelverteidiger Jarmo Sandelin hat bereits sein Kommen angekündigt, er wird mit seiner ganzen Familie nach Bad Ragaz reisen», sagt der Turnierdirektor lachend. Mit weiteren Golflegenden steht er seit Monaten in Kontakt und ist zuversichtlich, den einen oder anderen Senior-Major-Champion in Bad Ragaz begrüssen zu dürfen. Namen will er aber erst nennen, wenn die Zusagen fix sind.

Jetzt Startplatz reservieren

2018 wurde das Swiss Seniors Open in Bad Ragaz erstmals im Alliance-ProAm-Format gespielt, bei dem in den ersten beiden Runden jeweils ein Tour Professional und ein Amateur ein Team bilden. Parallel dazu wird eine «Pros only»-Wertung geführt, die mit der Finalrunde am Sonntag abgeschlossen wird. Inzwischen hat sich das Format auf der Legends Tour etabliert und wird seit letztem Jahr auch auf der DP World Tour ab und zu gespielt. In der Schweiz wird aber einzig das Swiss Seniors Open in diesem Format gespielt. Für ambitionierte Amateurgolferinnen und -golfer eine einzigartige – und vorerst wohl letzte – Gelegenheit, Teil eines Tour-Events zu sein und mit Golflegenden und Weltstars am Abschlag zu stehen. Die Startplätze für das Alliance-ProAm können ab sofort gebucht werden. (Infos dazu auf der Website des Turniers.)

Nach oben